Symphonie c-Moll op. 27
€94.00
Etwa acht Monate nach dem Tod von Antonín Dvorák (1. Mai 1904) begann sein Schwiegersohn Josef Suk die Komposition einer Trauersymphonie. Noch während der Arbeit traf Suk ein zweiter Schicksalsschlag – der Tod seiner geliebten Frau Otilie. Er widmete die Symphonie, bestehend aus fünf Sätzen, Dvorák und dessen Tochter Otilie, und gab seinem Werk den Namen des Todesengels ‚Asrael‘.
Als Hauptquelle für die vorgelegte Edition diente der Erstdruck der Partitur (1907), ergänzt um die Korrekturen Suks (1921), die der Dirigent Václav Talich angeregt hatte. Die größte Änderung war die Erweiterung des Orchesters um das 5. und 6. Horn ad libitum.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.