AMA Die neue Harmonielehre Bd.1 Musiktheorie
€22.00
Diese Harmonielehre ist für alle Musiker gedacht. Gleichgültig, ob jemand Instrumentalist, Vokalist, Komponist, Arrangeur, Toningenieur, Musiklehrer oder Schüler ist: Die in dieser Schule enthaltenen Informationen sind für den täglichen Umgang mit Musik unbedingt notwendig. Deshalb wurde im Rahmen dieses Buches besondere Mühe mit der Ausführlichkeit und Klarheit jedes einzelnen Teilbereichs aufgewandt. Dieses Buch ist unter anderem dazu vorgesehen, an Musikschulen Verwendung zu finden, wo eine ganze Reihe von klassisch ausgebildeten Lehrern vor dem Problem steht, den wissbegierigen Schülern die Terminologie der Rock, Pop und JazzMusik vermitteln zu müssen. Hier kann dieses Buch gerade für den sagenumwobenen Bereich der Improvisation eine Lehr und Lernhilfe für Lehrer und Schüler sein. Mit dieser Schule soll versucht werden, die oftmals verfeindeten Lager der klassischen Harmonielehre und der populären Musik zu vereinen, indem deren Elemente zur Anwendung kommen und miteinander in Beziehung gesetzt werden. Inhalt: I. Teil: Das tonale System 1. Kapitel: Einführung in die Notenschrift Das Notensystem Die Schlüsselfrage Das NotenABC Halbtöne und Ganztöne Die CDurTonleiter Die Versetzungszeichen Die 12 Töne innerhalb einer Oktave Die Tonnamen „h“, „b“ und „b flat“ Der VierViertelTakt Die Notenwerte Die Dreiteilung von Notenwerten mittels Triolen Die Pausenzeichen Punkt und Haltebogen Andere Taktarten Vortragszeichen Übungen 2. Kapitel: Das Phänomen der Obertonreihe Grundlage der Harmonielehre Die Oktavlagen Frequenzverhältnisse und Intervallproportionen Die wohltemperierte Stimmung Übungen. II. Teil: Die Elemente der Harmonielehre 3. Kapitel: Die Intervalle Die reinen Intervalle Groß und klein vermindert und übermäßig Die Intervalltabelle Der Tritonus Die Enharmonik Über den Oktavraum hinaus Komplementärintervalle Einige Musiktheorie





Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.